
Im Gespräch, Elektrosensibilität bei Stromausfall
Herne [ENA] Im Gespräch in der Nachbarschaft, Elektrosensibilität bei Stromausfall beherrscht so manchmal auch die Nachbarschaft. Können wir zusammen einkaufen fahren? Meine Autobatterie ist leer. Kann dir Starthilfe geben. Geht nicht. E-Auto. Es ist auch zu kalt. Wie zu kalt? Brauchst Du eine Jacke? Schau mal, meine Batterie ist für 110 km gut. Aber bei der Kälte nur max. für 60 km.
Selbst wenn ich eine volle Batterie hätte, dann reicht es nicht. Komme ich jetzt vor Weihnachten in einen Stau und ich muss ohne Licht sowie Heizung fahren, damit ich weiter komme als gedacht und dann gibt es auf dem Parkplatz keine Ladestation. Wer schleppt mich ab? Als Fahrer dieses Fahrzeugs hat man Stress mit seiner freien Entscheidung. Stell dir vor, Du möchtest noch irgendwo zusätzlich hin, spontan vielleicht.
Das habe ich mir abgewöhnt, weshalb ich eigentlich frage. Ich kann heute wieder nicht fahren, weil die anderen zwei Nachbarn auch Ihr Auto laden wollten. Haben wir gemerkt. Stromausfall. Könnt Ihr euch nicht absprechen, wann der eine und wann der andere sein Auto lädt. Wir haben auch keine Lust mehr. Immer wenn Ihr nach Hause kommt, fällt der Strom aus. Wir können nichts ändern.
Die Stromzufuhr in der Neubausiedlung wurde nur für Haushalte bebaut, nicht auch noch für Autos, die Strom brauchen. Wie auch immer unseren Nachbarn mit seiner tollen Alarmanlage hilft das nicht weiter. Dieser hat letztens Mal wieder stundenlang in seinem Haus festgesessen und kam nicht raus. Die Gefriertruhe von nebenan ging auch nicht wieder an, das haben die nach drei Tagen gerochen.